Vorträge als klassischen wissenschaftlichen Beitrag müssen als eine eigene Form der Darstellung verstanden werden. Sie behaupten vorübergehende Abschlüsse, präsentieren ‘Ergebnisse’, vertreten Positionen, zeigen auf, usw. und bleiben doch Interpunktionen im Ganzen der Arbeit. Immer nur vorläufig erste Zwischenergebnisse, aber im Modus des mehr als ‘nur’ das.
Ich will das Arbeiten an Vorträgen sowie die Vorträge selbst als Arbeiten mit Vorträgen verstehen. Vorträge als Methode des Denkens, mit ihrer eigenen Verpflichtung zur Darstellung, Vorträge als Performance, als Praxis. Mich interessiert dabei die Vorläufigkeit im Gestus von Abschlussfiguren; und vor allem die Form des Scheiterns im Vortrag als riskante Arbeitsumgebung.
EX010 Kapitel "III. Die Falschheit der Welt" und Kapitel "IV. Die Fallstricke der Kritik" aus "Denken in einer schlechten Welt" von Geoffroy de Lagasnerie
2020-11-11
EX010 Kapitel "III. Die Falschheit der Welt" und Kapitel "IV. Die Fallstricke der Kritik" aus "Denken in einer schlechten Welt" von Geoffroy de Lagasnerie2020-11-11 Vorlesen Moritz Klenk0 Comments…
EX009 Sprechendes Denken: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung soziologischer Erkenntnis beim Sprechen und Hören - Vorträge
2020-09-22
EX009 Sprechendes Denken: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung soziologischer Erkenntnis beim Sprechen und Hören - Vorträge2020-09-22 Podcasts, Vorträge, All Episodes Moritz Klenk0 Comments……
EX008 Über die Möglichkeit von Gesellschaftskritik unter Bedingungen der Pandemie (mit Stefan M. Seydel) - Gespräche
2020-09-06
EX008 Über die Möglichkeit von Gesellschaftskritik unter Bedingungen der Pandemie (mit Stefan M. Seydel) - Gespräche2020-09-06 Podcasts, Gespräche Moritz Klenk0 Comments…
EX006 Reading "How to think sonically? On the generativity of the flesh" by Holger Schulze
2019-05-30
EX006 Reading "How to think sonically? On the generativity of the flesh" by Holger Schulze…
EX005 Reading Chapter 1: "Unlikely Publics" by Brandon LaBelle
2019-05-29
EX005 Reading Chapter 1: "Unlikely Publics" by Brandon LaBelle…
EX004 Reading "Sonic compositions" by Daniel Makagon and Mark Neumann
2019-05-28
EX004 Reading "Sonic compositions" by Daniel Makagon and Mark Neumann…
EX003 Reading "Writing Culture - Recording Culture" by Daniel Makagon and Mark Neumann
2019-05-27
EX003 Reading "Writing Culture - Recording Culture" by Daniel Makagon and Mark Neumann…
EX002 Reading "Introduction: Partial Truths" by James Clifford
2019-05-25
EX002 Reading "Introduction: Partial Truths" by James Clifford…
EX001 Selbstgespräche - "Immer wieder neu loslegen wie neu"
2019-05-15
EX001 Selbstgespräche - "Immer wieder neu loslegen wie neu"…