Dieser Feed sammelt explizit adressierte Sprachnachrichten. Anlassbezogene Nachrichten im Medium gesprochener Sprache. Ich verstehe diese Arbeit zugleich als Versuche medialer Übersetzungen. Welche Form wissenschaftlicher Kommunikation lässt sich in diesem Medium denken? Welche Formen nimmt Kritik und Debatte in diesem Medium an?
Nach den dokumentierten und (auch von mir) geliebten, grossartigen Briefwechseln der Wissenschaftsgeschichte, könnten Sprachnachrichten eine neue Form des Austausches sein. Vielleicht ist es auch nur ein Versuch, den vielen Emails zu entfliehen. Oder ein Versuch, die Situiertheit und Flüchtigkeit wissenschaftlicher Kommunikation als ihre Performativität und Praxis mit zur Darstellung zu bringen, wo sie in geschriebenen Nachrichten als vermeintlich unbedeutend hinter den ’sachlichen‘ Fragen zurücktritt oder z.T. explizit verborgen wird.
EX011 The Future Of Sociology Will (Not) Be Podcasted
2022-02-18
EX011 The Future Of Sociology Will (Not) Be Podcasted2022-02-18 Podcasts, Lehrforschung, Vorlesen Moritz Klenk0 Comments…
EX010 Kapitel "III. Die Falschheit der Welt" und Kapitel "IV. Die Fallstricke der Kritik" aus "Denken in einer schlechten Welt" von Geoffroy de Lagasnerie
2020-11-11
EX010 Kapitel "III. Die Falschheit der Welt" und Kapitel "IV. Die Fallstricke der Kritik" aus "Denken in einer schlechten Welt" von Geoffroy de Lagasnerie2020-11-11 Vorlesen Moritz Klenk0 Comments…
EX009 Sprechendes Denken: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung soziologischer Erkenntnis beim Sprechen und Hören - Vorträge
2020-09-22
EX009 Sprechendes Denken: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung soziologischer Erkenntnis beim Sprechen und Hören - Vorträge2020-09-22 Podcasts, Vorträge, All Episodes Moritz Klenk0 Comments……
EX008 Über die Möglichkeit von Gesellschaftskritik unter Bedingungen der Pandemie (mit Stefan M. Seydel) - Gespräche
2020-09-06
EX008 Über die Möglichkeit von Gesellschaftskritik unter Bedingungen der Pandemie (mit Stefan M. Seydel) - Gespräche2020-09-06 Podcasts, Gespräche Moritz Klenk0 Comments…
EX006 Reading "How to think sonically? On the generativity of the flesh" by Holger Schulze
2019-05-30
EX006 Reading "How to think sonically? On the generativity of the flesh" by Holger Schulze…
EX005 Reading Chapter 1: "Unlikely Publics" by Brandon LaBelle
2019-05-29
EX005 Reading Chapter 1: "Unlikely Publics" by Brandon LaBelle…
EX004 Reading "Sonic compositions" by Daniel Makagon and Mark Neumann
2019-05-28
EX004 Reading "Sonic compositions" by Daniel Makagon and Mark Neumann…
EX003 Reading "Writing Culture - Recording Culture" by Daniel Makagon and Mark Neumann
2019-05-27
EX003 Reading "Writing Culture - Recording Culture" by Daniel Makagon and Mark Neumann…
EX002 Reading "Introduction: Partial Truths" by James Clifford
2019-05-25
EX002 Reading "Introduction: Partial Truths" by James Clifford…
EX001 Selbstgespräche - "Immer wieder neu loslegen wie neu"
2019-05-15
EX001 Selbstgespräche - "Immer wieder neu loslegen wie neu"…